Die Katze wird unsauber? Sie wirkt krank, geht viel häufiger aufs Katzenklo oder gibt dort ungewohnte Laute von sich? Da könnte ein Problem mit der Blase dahinterstecken. Krankheiten der unteren Harnwege gehören bei Katzen zu den häufigsten Gründen für einen Tierarztbesuch. Harngries- und Harnsteinbildung sowie Harnwegsentzündungen sind nicht nur schmerzhaft, sie können zu lebensbedrohlichen Komplikationen […]
Der Blog deiner Online-Tierheilpraktikerin – für dich!
Vibrissen – Feingefühl durch dicke Tasthaare
Woran merkt ein Hund eigentlich beim Verfolgen einer Spur, wie hoch er den Kopf halten muss, damit die Nase nicht im Dreck schrubbert? Wie fühlt er beim Schwimmen den Wasserspiegel, so dass er weiß, wie hoch er den Kopf halten muss? Und wodurch wird mein Bodo wach, wenn ich mit der Hand nur in die […]
Rassetypisch? Hundetypisch!
„Wir wollten einen Hund, der sich gut mit den Kindern versteht“. „Die Hunde dieser Rasse sind so witzig“. „Ich brauche einen verlässlichen Wachhund.“ Viele Besitzer von Rassehunden geben an, ihr Tier aufgrund von genauen Verhaltens-Vorstellungen gekauft zu haben. Doch wenn ihr neues Familienmitglied dann tatsächlich einen „rassetypischen“ Charakter entwickelt, ist das eher Zufall. Denn das […]
Grasfressen beim Hund – ist das normal?
„Er frisst wirklich viel Gras. Ist das normal?“ Diese Frage wird mir von sehr vielen Hundehaltern gestellt. Doch sie ist gar nicht so schwer zu beantworten. Tatsächlich ist es normal, dass ein Hund Gras frisst. Vor allem im Frühjahr lassen sich unsere Vierbeiner sehr gerne von den zarten, noch süßlichen Halmen verführen. Da stellen sich […]
Es ist heiß! So kommt dein Vierbeiner durch die Sommerhitze
Dem Hund hängt die Zunge weit aus dem Maul, und die Katze ist kaum noch zu sehen, sie verbringt den Tag in schattigen und vor allem kühlen Ecken – es ist heiß. In diesen Tagen werden in Deutschland Rekordtemperaturen erwartet (außer an der Nordsee, meine Hunde behalten einen kühlen Kopf). Was kannst du tun, um […]
Bellas Baby – die Scheinträchtigkeit der Hündin
Bella ist Mutter geworden. Ihr Gesäuge ist gefüllt, sie verlässt kaum ihr Körbchen. Leise winselnd schleckt sie ihr Baby ab – einen Hausschuh. Denn Bella hatte während ihrer Läufigkeit vor wenigen Wochen keinen Kontakt zu einem Rüden. Ihre gefühlte Mutterschaft ist einer ganz normalen Hormonentwicklung geschuldet. Scheinträchtigkeit nennt man diese Phase. Gerade jetzt, zu Beginn […]
Vergiftungsgefahr aus dem Osternest
Gift – jeder Haustierhalter hat Angst davor. Doch viele vergessen, dass die größte Vergiftungsgefahr im eigenen Haushalt lauert. Es gibt eine Reihe Lebensmittel, die für Menschen lecker und bekömmlich oder sogar gesund sind – die aber Hunde oder Katzen nicht vertragen. Dazu gehört unbedingt die Schokolade. Das im Kakao enthaltene Theobromin kann Erbrechen, Atembeschwerden und […]
Frühjahrsputz für Haustiere
Frühjahrsputz für Haustiere? Hört sich zunächst seltsam an, ist es aber nicht. Unter der Bezeichnung Detox kann sich jeder etwas darunter vorstellen. Es geht um die Umweltbelastungen, die sich im Organismus ansammeln und Stoffwechsel und Immunabwehr mehr und mehr in ihrer Arbeit behindern. Diese Schadstoffe wollen wir ausleiten, und dazu regen wir die großen Entgiftungsorgane […]
Niereninsuffizienz bei 4beinigen Senioren
Jeder Katzenhalter, der sich für die Gesundheit seines Tieres auch nur wenig interessiert, erfährt früher oder später etwas über Nierenerkrankungen. Kein Wunder – mindestens zehn Prozent aller Katzen, die älter als sieben Jahre sind und ungeheure 30 Prozent der über zehnjährigen Katzen leiden unter einer Chronischen Niereninsuffizienz (CNI). Damit ist diese unter den Samtpfoten eine […]
Achtung, ansteckend!
Husten, Schnupfen, Heiserkeit – ansteckende grippale und andere Infekte haben Hochsaison. Die meisten Menschen wissen heute, wie die Übertragung funktioniert und wie man sich vor Ansteckung schützen kann. Aber wissen Sie eigentlich, dass sich Ihre Haustiere bei Ihnen infizieren können? Es muss also kein Zufall sein, wenn nach Frauchen und Herrchen auch Bello oder Minka […]